Online Meetings können ganz schön anstrengend sein. Man kommt nicht zu Wort. Eine*r redet ohne Punkt und Komma. Der Bildschirm friert ein. Der Host möchte durchgeben: Mikros aus, ohne die sprechende Person zu unterbrechen. Da muss es doch etwas geben, um die Sache angenehmer und charmanter zu gestalten. Gedacht, getan: Hier sind die COOP CARDS.
Visuelle Kurzbotschaften auf witzigen Din A7 Kärtchen. Im 24er Set auf mattem Premiumkarton in einer Vorarlberger Druckerei gedruckt.
Derzeit sind zwei Versionen erhältlich:
24er Set „Hochdeutsch“: € 24,00 zzgl Ust und Versandkosten.
24er Set „Ländle-Dialekt-Edition“: € 24,00 zzgl Ust und Versandkosten.
Bestellungen per Mail an martina@dieeisendle.com
Angelehnt an die Systemische Aufstellungsarbeit wurde diese Methode speziell für die Herausforderungen in Unternehmen und Organisationen entwickelt. einfach und effizient wird die „innere Landschaft“ eines Themas in der Organisation sichtbar, von allen Anwesenden verstanden und somit in kurzer Zeit bearbeitbar. Das Kernstück der MC ist die szenische Darstellung und Erkundung der inneren Bilder einer Einzelperson oder eines Teams. Die dargestellte Landkarte wird erforscht, indem man darin verschiedene Positionen einnimmt und sich die jeweiligen Emotionen und Gedanken bewusstmacht. Die Positionen verschiedener Elemente der Landkarte können im nächsten Schritt verändert werden, um neue Lösungen zu simulieren. Dabei wird immer wieder der Zusammenhang von Landkarte und Territorium bzw. Darstellung und dargestellter Situation hergestellt. Die simulierten Schritte werden anschließend in Ziele, Pläne und Maßnahmen übersetzt.
Nähere Informationen auf Anfrage.
Moderationen & die Eisendle
Sie suchen eine externe Moderatorin? Gerne begleite ich sie dabei, mit dem ganzen Potential der Anwesenden Lösungen zu entwickeln. Dazu gebe ich mit der Wahl der Moderationsmethode dem Prozess eine verbindliche aber zeitgleich flexible Struktur, in der sich alle Anwesenden wohlfühlen.
Ich moderiere
Klausuren zur Qualitätssicherung, Planung oder zu Konzeptentwicklung
Besprechungen wie Vorstandssitzungen, Arbeitsgruppen, Reformprozesse oder Evaluationsprozesse als Abschluss von Projekten.
Auch online via zoom, skype, fairmeeting oder microsoft Teams.
Organisationsentwicklung & die Eisendle
Mit dem Hintergrund systemischer Organisationsentwicklung begleite ich Sie bei Veränderungsprozessen in ihrem Unternehmen. Dabei nehme ich vorhandene Ressourcen in den Fokus und binde interne oder externe Potentiale ein. Dieser strukturierte Prozess ist partizipativ – und setzt am Entwicklungsbedarf von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder Verwaltungen an.
Ich begleite
Leitbildentwicklung für Unternehmen, Kommunen oder Non-Profit-Organisationen
Veränderungsprozesse in Organisationen, Teams und Abteilungen
Politische Fraktionen bei der Entwicklung des Parteiprogramms
Coaching & die Eisendle
Sie suchen eine Reflexionsmöglichkeit? Viele Jahre Beratungsarbeit sind die Basis, dabei zu unterstützen, dass die Wahlmöglichkeiten bei persönlichen oder beruflichen Fragestellungen größer werden. Mein Ansatz ist dabei handlungs- und lösungsorientiert.
Ich coache
im Einzelcoaching bei beruflichen und privaten Fragestellungen
Teams als Teamcoaching, Supervision, Konfliktberatung
Institutionen, Organisationen und Unternehmen in Fragen von Prozessarchitektur (Methoden, Abläufe, Prozessdesign)
Aufstellungscoaching
Mittels "Management Constellations", einer Aufstellungsmethode wird die "innere Landschaft" eines Themas im Raum sichtbar.
Alle Coachings sind auch online möglich.
trainiert
Sie suchen einen fachlichen Input zum Thema Jugend oder einen Workshop zu politischer Bildung? Erfahrung und Wissen weitergeben zu dürfen ist für mich ein besonderes Vergnügen. Dabei ist es mir wichtig, in der Vermittlungsmethode vorhandene Potentiale der Gruppe zu aktivieren.
Ich trainiere
in verschiedenen Formaten wie Workshops, Vorträgen, in Form von Fachpublikationen
zu den Themen Politische Bildung, Gender, Kommunikation, Partizipation, Jugend und Jugendarbeit
Inputs und Trainings sind auch online möglich.
Martina Eisendle
Wie kann sich Potential zur Veränderung entfalten? Diesen Prozess zu begleiten ist meine Passion. Menschen und Organisationen sind laufend mit Herausforderungen konfrontiert. Eine externe Begleitung kann hier sehr hilfreich sein. Ich betrachte komplexe Herausforderungen mit systemischem Blick und fühle mich nachhaltigen und verantwortlichen Lösungen verpflichtet. Dabei unterstützen mich Lebens-, Berufs- und Ausbildungserfahrungen. Und mein Assistent Gismo.
Berufliche Erfahrung
Organisationsentwicklerin, Coach, Trainerin und Prozessbegleiterin am Bürostandort Lochau. Langjährige Erfahrung in Moderation von Prozessen, Projektarbeit, psychosozialer Beratung, Konfliktberatung, Gewaltschutzarbeit (www.ifs.at), Kinder- und Jugendbeteiligung (www.invo.at), multimedialen Projekten mit Jugendlichen (machwerk.Menschen.Medien.Projekte), genderspezifischen Projekten und Bildungsimpulsen (www.amazone.or.at).
Aus- und Weiterbildungen
Management Constellations (www.sysmacon.org)
Systemische Organisationsentwicklung (www.wienerakademie.com)
Soziokratie (www.soziokratie.at)
Art of Hosting, Dynamic Facilitation und Wisdom Council (www.artofhosting.org)
MSc Politische Bildung (www.donau-uni.ac.at)
Akademisch politische Bildnerin (www.fhv.at)
Train the Trainer nach future (www.future.at)
Diplomsozialarbeiterin (Akademie für Sozialarbeit Bregenz)
Wirtschaftskammer Vorarlberg *** Plattform Menschenrechte *** Volkshochschule Götzis *** verein zack&poing *** CFY Lustenau *** kammgarn Hard *** Sportclub Brederis *** Junge Kirche *** Raiba *** Energie Tirol *** vcReal *** Musikverein Concordia Lustenau *** komm!unity Tirol *** Verkehrsverbund Tirol *** Klimabündnis Tirol *** Amt der Vorarlberger Landesregierung (Raumplanung, Büro für Zukunftsfragen, Personalabteilung) *** Amt der Tiroler Landesregierung (Verkehrsplanung) *** Kunstmuseum Liechtenstein *** Rath&Winkler - Projekte für Museum und Bildung *** aha plus *** Stadt Bregenz *** FH Vorarlberg (Schlosshofen) *** Koordinationsbüro für offene Jugendarbeit und Entwicklung *** taktisch klug Eventbegleitung *** Bundesdachverband offene Jugendarbeit (boja) *** Offene Jugendarbeit Bludenz (VillaK) *** Offene Jugendarbeit Feldkirch (Graf Hugo) *** Offene Jugendarbeit Bregenzerwald (OJB) *** Offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD) *** Gesellschaftspolitischer Stammtisch *** SPÖ Vorarlberg *** Renner Institut *** Verein Tankstelle *** Verein St. Galler Rheintal *** Die Grünen *** Regio Leiblachtal *** Volkshilfe Vorarlberg *** IG Kultur Österreich *** Theater am Saumarkt *** Stadt Kufstein***Vorarlberger Kinderdorf ***Stand Montanfon***Alpinale***boja***
DSAin Martina Eisendle, MSc
Lindauer Straße 31
6911 Lochau
+43 660 831 74 34
martina@dieeisendle.com
www.dieeisendle.com
Geschäftsführende Partnerin von metalogikon
Gesellschaft zur Entwicklung und Erforschung
unternehmerischer und sozialer Innovation
www.metalogikon.com
Gismo und seine Freundin Wookie
Bürohunde? Wir von coop4unddieeisendle schätzen die unaufdringliche Freundlichkeit. Nachweislich sorgen sie für gute Laune und senken den Stresslevel. Und sie zeigen uns, wann auch für uns eine Pause angesagt ist.
Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist
Die Eisendle
Martina Eisendle
Lindauerstraße 31
6911 Lochau
+43 660 8317434
UID ATU 62095823
Aufsichtsbehörde
Bezirkshauptmannschaft Bregenz
LI Gewerbliche Dienstleister
Fotos
Angela Lamprecht (www.lamprecht.biz)
Webdesign
Monika Rauch und Gabriela Harmtodt (www.coop4.com)
Webprogrammierung
Marjan Ratkovic (www.solutix.com)
Erklärung zur Informationspflicht
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Diese Website verwendet EIN COOKIE um den Hinweis der Datenschutzerklärung nach Ihrer Bestätigung auf den OK-Button für 14 Tage auszublenden.